Mit einer Magnetresonanztomographie (kurz „MRT“) lassen sich zahlreiche diagnostische Fragestellungen klären. MRTs sind besonders für die detaillierte Darstellung von Weichteilgewebe und inneren Organen geeignet. Anders als beim Röntgen oder bei der Computertomographie erfolgt die Bildgebung beim MRT ohne potenziell zellschädliche radiologische Strahlung. Stattdessen werden Magnetfelder generiert und deren Wechselwirkung mit den magnetischen Eigenschaften des Körpers […]
