Eine Thrombose entsteht, wenn ein Gefäß durch ein Blutgerinnsel verstopft wird. Von einer tiefen Venenthrombose spricht man, wenn sich das Blutgerinnsel in einer der größeren, tief in den Muskelschichten liegenden Venen gebildet hat. Besonders häufig treten tiefe Venenthrombosen in den Beinen auf. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Die typischen Symptome einer Venenthrombose In der Regel […]
![Schmerzende Thrombose erkennen und behandeln](https://www.radiologie-eins.de/wp-content/uploads/sites/7472/2023/03/frau-sitzt-auf-der-couch-und-haelt-ihr-schienbein-mit-der-hand-fest-768x256.jpg)